Nachdem Eckart von Klaeden nicht wie gefordert von seinem Bundestagsmandat zurückgetreten ist, wollen die Piraten mit einer Protestaktion Druck machen. Dazu Bundestagskandidatin Felicitas Steinhoff: “Regierungssprecher Steffen Seibert hatte angekündigt, dass es um Eckhart von Klaeden keinerlei Verquickungen mit Entscheidungen zur Autoindustrie geben wird. Das ist dennoch passiert, als von Klaeden an einer Sitzung der Vermittlungsausschusses zur steuerlichen Begünstigung von Elektroautos teilnahm. Wir fordern erneut, dass Herr von Klaeden sofort von seinem Bundestagsmandat und allen weiteren politischen Ämtern und Mandaten zurücktritt. Es kann nicht sein, dass den Bürgern hier korrektes Verhalten versprochen wird und dann passiert so etwas.” [1]
Die Piraten werden deshalb am Montag den 17. Juni von 11-17 Uhr am Huckup die Bürger zu Wort kommen lassen. Auf Postkarten können sie Eckhart von Klaeden ihre Meinung sagen. Die Piraten wollen diese Postkarten nicht nur zustellen, sondern auch im Netz dokumentieren.
Felicitas Steinhoff
Felicitas Steinhoff legt nach: “Die Regierung verschleppt seit Jahren Gesetze zur Abgeordnetenbestechung und Korruptionsbekämpfung. Viele Entwickungsländer sind da transparenter und weniger korrupt als wir. Als jemand, der viel gereist ist, schäme ich mich hier für mein Land. Man muss leider Politiker wie Herrn von Klaeden daran erinnern, dass sie für die Bürger im Bundestag sitzen, und nicht für Daimler oder andere Konzerne.” Erst vor zwei Tagen hat die Bundesregierung zum achten Mal Gesetzentwürfe zur Abgeordnetenbestechung und Korruptionsbekämpfung vertagt. Die UN Konvention zur Korruptionsbekämpfung ist somit seit 10 Jahren nicht ratifiziert. [3] “Es ist scheinheilig, dass wir unsere Entwicklungshilfe von der Umsetzung dieser UN Konvention abhängig machen, aber unsere Regierung dies selbst seit Jahren verweigert. Wir werden dafür zu Recht international kiritisiert.”[4]
0 Kommentare zu “Piraten lassen Bürger ihre Meinung zu Eckart von Klaeden sagen”
Schreibe einen Kommentar
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
0 Kommentare zu “Piraten lassen Bürger ihre Meinung zu Eckart von Klaeden sagen”