Unsere Kandidierenden zur Landtagswahl 2022*
Listenplatz 1: Thomas Ganskow

Thema: Transparenz
Alter: 54
Beruf: Industriekaufmann
Hobby: Jäger und Sammler (Flohmärkte & Co)
Direktkandidatur: Wahlkreis 25 Hannover-Linden
Kontakt via Email: thomas.ganskow@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @tomvomizh
Politisches Statement:
Transparenz in der politischen Entscheidungsfindung muss endlich Einzug in die Landespolitik halten. Denn so, wie beispielsweise die Coronaregeln entstanden sind, muss man sich nicht wundern, dass der Widerstand dagegen anwuchs. Prinzipiell muss es ein aussagekräftiges Lobbyregister und die Darstellung aller Nebeneinkünfte geben, die auch nur den Anschein einer Einflussnahme von außen nach sich ziehen könnten. Auch brauchen wir endlich ein Informationsfreiheits- und Transparenzgesetz. Im aktuellen Koalitionsvertrag vereinbart, ist noch nichts in diese Richtung geschehen.
Listenplatz 2: Phil Höfer

Thema: Digitales, Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, Bildung/Forschung
Alter: 27
Beruf: Softwareentwickler
Kontakt via E-Mail: phil.hoefer@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @echo_phoefer
Kontakt via Mastodon: @phoefer@suma-ev.social
Politisches Statement:
Ein zeitgemäßes Upgrade unserer Schulen hat das Land verschlafen
und durch hastiges Einführen von iPad-Klassen wurde der digitalen
Souveränität nur noch mehr Schaden zugefügt. Es müssen endlich
freie digitale Lehrmittel an Schulen eingeführt werden, mit denen
Schüler die Kompetenzen erlernen, selbständig und souverän mit
Technologie umzugehen. Wir brauchen auch einen wirksamen
Jugendschutz, der durch Aufklärung und nicht durch
Unionsrechts-widrige Netzsperren unsere Jugend zur mündigen
Erwachsenen macht. Durch den digitalen Wandel brauchen wir eine
neue Arbeits- und Kulturpolitik. Dafür sind ein Grundeinkommen und
eine Förderung auch neuer Kulturformen unabdingbar.
Listenplatz 3: Kim Höfer

Thema: Bildung und ÖPNV
Alter: 22
Beruf: Studentin (Internationales Informationsmanagement)
Direktkandidatur: Wahlkreis 22 Alfeld
Kontakt via Email: kim.hoefer@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @kim_hfr
Politisches Statement:
Das Recht auf kostenfreie und barrierefreie Teilhabe an Bildung für jeden ist
eines unserer Ziele als Piraten. Dieses Recht soll alle Menschen dazu
befähigen, sich Kompetenzen, Wissen und Werte anzueignen und
kritisch zu hinterfragen. Unser Ziel ist es, ein lebenslanges Lernen
zu ermöglichen.
Ein ausgebauter öffentlicher Nahverkehr aus Bus, Bahn und Taxen stellt die Basis
einer modernen Verkehrsinfrastruktur dar. Dieser muss durch den
Individualverkehr aus Roller, Rad und mehr ergänzt werden.
Listenplatz 4: Reiner Budnick

Thema: Trennung von Staat und Kirche
Alter: 67
Beruf: Rentner
Hobby: Musik, 2, 3, 4…
Direktkandidatur: Wahlkreis 27 Hannover-Mitte
Kontakt via Email: reiner.budnick@piraten-nds.de
Blog: www.reiner-budnick.de
Politisches Statement:
Die wirkliche Trennung von Staat und Religion ist eines unserer Ziele. Den geplanten Vertrag zwischen dem Land Niedersachsen und islamischen Religionsgemeinschaften lehnen wir somit ab. Auch Sonderrechte der christlichen Religionsgemeinschaften müssen abgeschafft werden. Das restriktive Arbeitsrecht für die Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen soll durch das allgemeine Arbeitsrecht ersetzt werden. Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen dürfen keine Beschäftigten zweiter Klasse sein!
Listenplatz 5: Wolf Vincent Lübcke

Thema: Innenpolitik
Alter: 31
Beruf: Fachinformatiker
Hobby:
Kontakt via Email:w.v.luebcke@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @wvincentl
Politisches Statement:
Stefan Henke

Thema: Grundrechte, freiheitliche Gesellschaft
Alter: 33
Beruf: Leiter Gebäudemanagement
Hobby: Ehrenamt im Rettungsdienst
Kontakt via Email: stefan.henke@piraten-nds.de
Politisches Statement:
Politik mal anders machen. Piraten in den Landtag.
Mit meinem Engagement möchte ich mich dafür einsetzen, demokratische Strukturen zu stärken.
Dazu gehören der Schutz und die Stärkung von Grundrechten und die Förderung freiheitlicher Gesellschaftskonzepte. Bestrebungen zur Stärkung von digitalen oder analogen Überwachungssystemen (Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, inhaltliche Kontrolle verschlüsselter Kommunikation) möchte ich im Sinne unserer freiheitlichen Grundordnung entscheiden entgegentreten.
Ich wünsche mir eine Gesellschaft, die Vielfalt gegenüber aufgeschlossen ist, statt verschiedene Gruppen gegeneinander abzugrenzen und Misstrauen aufzubauen. Deshalb brauchen wir Vielfalt in der Politik und Piraten im niedersächsischen Landtag.
Listenplatz 7: Dirk Grundke

Thema: Verkehr, Migration, Soziales
Alter: 57
Beruf: Taxifahrer
Hobby: Geocaching, DIY, Kochen, Backen, Star Trek
Kontakt via Email: dirk.grundke@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @DdC1964
Listenplatz 8: Uwe Kopec

Thema: Pflege und Gesundheit
Alter: 58
Beruf: Pflegefachkraft Altenpflege
Hobby:
Direktkandidatur: Wahlkreis 34 Springe
Kontakt via Email: uwe.kopec@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @ukopec
Politisches Statement:
Listenplatz 9: Robin Hueskes

Thema: Digitalisierung, Umbau der Gesellschaft
Alter: 48
Beruf: Elektroinstallateur
Hobby:
Kontakt via Email: robin.hueskes@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @
Politisches Statement:
Sozial muss seinen Weg zurück in die politische Entscheidungsfindung.
Staatliches Geld muss den Menschen helfen und nicht Maschinen und Computern.
Listenplatz 10: Sonja Morgenstern
Thema:
Alter: 37
Beruf:
Hobby:
Kontakt via Email: sonja.morgenstern@piraten-nds.de
Politisches Statement:
Listenplatz 11: Stephan Franzelius

Thema: Inneres (Schwerpunkt öffentliche Sicherheit und Ordnung), Baurecht
Alter: 24
Beruf: Student Bauingenieurswesen
Hobby:
Kontakt via Email: stephan.franzelius@piraten-nds.de
Politisches Statement:
Listenplatz 12: Angela Ries
Thema:
Alter: 50
Beruf: Demenzberaterin
Hobby:
Kontakt via Email: angela.ries@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter:
Politisches Statement:
Listenplatz 13: Amadeus Brümmer
Thema:
Alter: 45
Beruf: Erzieher
Hobby:
Kontakt via Email: amadeus.bruemmer@piraten-nds.de
Kontakt via Twitter: @LEN_1977
Politisches Statement:
Listenplatz 14: Martina Broschei

Thema: Einführung von BGE
Alter: 55
Beruf: Mediatorin
Hobby: Angeln, Bücher, Ratsfrau Samtgemeinderat Mittelweser
Kontakt via Email: martina@piraten-nds.de
Kontakt via Facebook: https://facebook.com/martina.broschei/
Politisches Statement: Ein in allen Bereichen erfüllendes Leben steht vor Erwerbsarbeit um jeden Preis. Jobs in prekärer Beschäftigung, aktuell die Hälfte aller Arbeitsverträge Zeitarbeit, zu wenige Krippen- u. Kindergartenplätze, selten schichtfreundlich: Da ist Altersarmut praktisch vorprogrammiert. Der Wandel von der Industriegesellschaft hin zur Informationsgesellschaft hat bereits begonnen. Immer mehr Jobs die von Robotern, Maschinen und Computerprogrammen erledigt werden. Die Zeit ist längst reif – BGE jetzt.
* Was noch zu sagen ist:
Für die Zulassung zur Wahl benötigen wir Unterstützungsunterschriften .
Aufrufe: 67