• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Footer

Piratenpartei Niedersachsen

Webseite des Landesverbandes der Piraten Niedersachsen

Social-Media-Plattformen

  • Twitter
  • Facebook
  • Paypal
  • Aktuelles
  • Wahlen
    • Landtagswahlen 2022
      • Aktionen & Termine
      • Kandidierende zur Landtagswahl
      • Wahlprogramm LTW 2022
      • Wahlhilfe in leichter Sprache
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm 2021
    • Kommunalwahlen 2021
  • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Mach mit!
    • Spenden und Zahlungen
    • Vorstand
    • Piraten vor Ort
      • Untergliederungen
    • Geschichte
    • Kommunale Mandate
    • Satzung
  • Unsere Ziele
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseanfrage
  • Kontakt
    • Infos per Post
    • Spenden und Zahlungen
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Programm
  • Datenschutzerklärung
Piratenpartei Niedersachsen
  • Twitter
  • Facebook
  • Paypal

Piratenpartei Niedersachsen

  • Aktuelles
  • Wahlen
    • Landtagswahlen 2022
      • Aktionen & Termine
      • Kandidierende zur Landtagswahl
      • Wahlprogramm LTW 2022
      • Wahlhilfe in leichter Sprache
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahlprogramm 2021
    • Kommunalwahlen 2021
  • Über uns
    • Grundsatzprogramm
    • Mach mit!
    • Spenden und Zahlungen
    • Vorstand
    • Piraten vor Ort
      • Untergliederungen
    • Geschichte
    • Kommunale Mandate
    • Satzung
  • Unsere Ziele
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseanfrage
  • Kontakt
    • Infos per Post
    • Spenden und Zahlungen
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Programm
  • Datenschutzerklärung

Social-Media-Plattformen

  • Twitter
  • Facebook
  • Paypal

Programm

Das Programm der Piratenpartei Niedersachsen zur Landtagswahl 2022

oder 297 Gründe, PIRATEN zu wählen:

  • Präambel
  • Arbeit und Soziales
  • Bildung
  • Datenschutz
  • Direkte Demokratie – Mitreden statt Abnicken
  • Drogen- und Suchtpolitik
  • Energie
  • Flucht und Migration
  • Geschlechter-, Familien- und Jugendpolitik für Gegenwart und Zukunft
  • Gesundheit und Pflege 
  • Infrastruktur bei Internet, Bauen und Verkehr
  • Inneres und Recht
  • Kultur und Medien
  • Landleben
  • Offene Standards und freie Software
  • Tierschutz
  • Staat und Religion
  • Transparenz in Politik & Verwaltung
  • Umwelt und Klima
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft und Finanzen
  • Für eine humanistische Gesellschaft

 

Grundsatzprogramm

Download Wahlprogramm NDS 2022

Unser Programm zum Anhören In Arbeit!

 

Aufrufe: 2855

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bundesebene
  • Bundestagswahl 2021
  • Gastbeiträge
  • Kommunalwahlen 2021
  • Landtagswahlen 2022
  • Newsletter
  • Pressemitteilung
  • Wahlen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Spenden

Weitere Informationen

Navigation

Piratenpartei Niedersachsen

Gliederungen

  • Braunschweig
  • Göttingen
  • Hameln-Pymont
  • Hannover
  • Piratenpartei Hildesheim
  • Oldenburger Land
  • Südheide
  • Stade
  • Lehrte
  • Wennigsen

Portale

  • Ständiger Mitgliederentscheid Piraten Niedersachsen
  • Piratenpartei Deutschland
  • Bundespartei Vorstandsportal
  • Forum
  • Mailinglisten
  • Wiki
  • Flaschenpost
  • Pirate Feedback
  • Europaabgeordneter Patrick Breyer

Landesverbände

  • Schleswig-Holstein
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Hamburg
  • Bremen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Hessen
  • Thüringen
  • Sachsen-Anhalt
  • Sachsen
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Baden-Württemberg
  • Bayern

Meta

  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Copyright © 2023 Piratenpartei Niedersachsen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Pirate Rogue von xwolf

Folge uns:

  • Twitter
  • Facebook
  • Paypal
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}