Die jüngst bekannt gewordenen Skandale um die Überwachungsprogramme ausländischer Geheimdienste haben viele Menschen verunsichert. Die Piratenpartei bietet nun Internetnutzern mit einer Reihe von…
Vor fünf Monaten wurde die rot-grüne Landesregierung gewählt und ist mit dem Anspruch angetreten, alles besser zu machen, als die schwarz-gelbe Vorgägngerregierung. Ein guter…
Die Piraten Niedersachsen benötigen für Plakate, Flyer und Veranstaltungen 30.000 Euro. Zum Spendensammeln, auch Fundraisen genannt, gehören zwei Menschen. Einer, der fragt und…
In der Mogelpackung “Mindestspeicherfrist” versteckt sich die Vorratsdatenspeicherung und allein der Versuch einen etablierten Begriff neu zu besetzen verspottet das zivilgesellschaftliche Engagement gegen…
Eine Anzeige der Piratenpartei Wolfsburg beim Datenschutzbeauftragten brachte einen ersten Erfolg: Der Landesdatenschutzbeauftragte hat bestätigt, dass die Kennzeichnung der Überwachung am Nordkopf, auf der Porschestraße und am Willy-Brandt-Platz in Wolfsburg so nicht zulässig sei.
Zur Ablehnung des Asylgesuchs von NSA-Whistleblower Edward Snowden durch Deutschland nimmt Katharina Nocun, politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland, wie folgt Stellung: »Da ist…
In den letzten Wochen war zuerst das amerikanische Spionageprogramm PRISM ans Licht der Öffentlichkeit gekommen und anschließend wurde infolge der ausgewerteten Informationen das…