Hallo, sicher wartest Du schon gespannt auf den Newsletter für den Dezember. Hier ist er. Inhalt: 1. Der ständige Mitgliederentscheid SME, Deine Möglichkeit…
Wie am 25.11. bekannt wurde, hat die CDU auf ihrem Parteitag in Leipzig u.a. beschlossen, dass bei zukünftigen IT-Projekten in der öffentlichen Verwaltung…
Am heutigen Mittwoch fand in Hannover eine Demonstration von rund 500 überwiegend Gesundheitsberufe Lernenden statt. Die Piraten Niedersachsen waren mit drei Mitgliedern des…
Am 19.11. wird der Welttoilettentag begangen. Weist dieser auf die generelle Notwendigkeit einer sanitären Versorgung zur Vermeidung von Krankheiten hin (1), so nehmen…
Am heutigen 05.11. fällte das Bundesverfassungsgericht ein Urteil zur Zulässigkeit von Sanktionen bei Beziehern von Leistungen nach dem ALG2 (Hartz 4). Es stellte…
Hallo Pirat, sicher wartest Du schon gespannt auf den Newsletter für den November. Hier ist er. Inhalt: 1. Aus Europa: Veröffentlichungen und Projekte…
Der Landesvorstand ruft auf zur friedlichen Teilnahme an den Protesten aus Anlass des Bundesparteitages der sich Alternative für Deutschland nennenden Partei am 30.11.…
Am 2. und 3. November findet im Freizeitheim Hannover-Linden die Landesmitgliederversammlung 19.1b der Piratenpartei Niedersachsen statt. Sie beginnt am 2. November um 11:00…
Am 24.10. beschloss der Landtag Niedersachsen das „Gesetz über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG)“, was die Grundlagen für die Digitale Kommunikation mit den…
Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert die Entscheidung des Landtages am 23.10., die Grundlagen für die Schaffung der Straßenausbaubeitragssatzungen nicht abzuschaffen [1]. „Was heute im…