Mit Unverständnis reagiert die Piratenpartei Niedersachsen auf die Ankündigung der Landesregierung, Gasförderung aus unkonventionellen Lagerstätten in Betracht zu ziehen. [1] “Seit dem Bekanntgeben…
Strom aus dem windreichen Norden in den hochindustrialisierten Süden – wirklich? Die Energiewende braucht mehr Photovoltaik! Am 08. Mai stellte Jochen Homann, Präsident…
Die Piratenpartei Niedersachsen reicht im Rahmen des Beteiligungsverfahrens eine Stellungnahme zum Stromnetzausbau ein [1]. Sie fordert darin die frühzeitige Beteilung der Bevölkerung an…
In Berlin trafen sich am 10. Mai 2014 etwa 12.000 Menschen, um gegen die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu demonstrieren. Natürlich nahmen neben den…
Unsere Gesellschaft, wir Bürger wollen die Energiewende bewältigen. Den ordnungspolitischen Rahmen zu setzen ist die Aufgabe der Volksvertreter – und wir bezahlen sie…
“Ein Mensch kann nur in Würde leben, wenn für seine Grundbedürfnisse gesorgt und ihm gesellschaftliche Teilhabe möglich ist” [1]. Die Energieversorgung der Bürger…
Der Energiewende-Navigator des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) soll durch seine grafische Darstellung mit Ampelfarben verschiedene Aspekte und Auswirkungen der Energiewende verdeutlichen. Die Piratenpartei Niedersachsen…