Am 15. Oktober 2017 wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Dies beschloss der Landtag heute nahezu einstimmig. [1] Der Übertritt einer Grünen-Abgeordneten…
Die am 17.05. mittels Einbringung in den Landtag manifestierten Einschränkungen zum Informationszugang im Entwurf des niedersächsischen Transparenzgesetzes [1] stoßen bei der Piratenpartei Niedersachsen…
Strom aus dem windreichen Norden in den hochindustrialisierten Süden – wirklich? Die Energiewende braucht mehr Photovoltaik! Am 08. Mai stellte Jochen Homann, Präsident…
>Am 26./27.11 fand die Aufstellungsversammlung der Piratenpartei Niedersachsen in Delmenhorst statt. Dort wurde von den Mitgliedern basisdemokratisch die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 gewählt.…
Die Piratenpartei Niedersachsen freut sich über die neu gewählten Mandatsträger in den Kommunen Niedersachsens, die insgesamt 51 Mandate errungen haben. [1] „Wir danken…
Die Piratenpartei Niedersachsen wurde in der heutigen Sitzung des Landeswahlausschusses erwartungsgemäß landesweit zu den Kommunalwahlen am 11.09.2016 zugelassen. „Wir freuen uns auf den…
Zwischen Fussball-EM, Ferienbeginn und Wochenende erscheint auf der Tagesordnung des Bundestag das Thema „Fracking“. Anderes als der Niedersächsische Umweltminister Wenzel, der das Gesetz…
Piratenpartei Niedersachsen: Die Piratenpartei Niedersachsen begrüßt den Protestbrief der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros gegen den geplanten Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden [1]. Die in dem…
Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Niedersachsen: neuer Vorstand und Überarbeitung des Programms Am ersten Tag ihrer Landesmitgliederversammlung in Osnabrück wählten die Piraten Niedersachsen einen neuen…