Viel wurde in der Vergangenheit über die Piraten geschrieben. Leider beschränkte sich die Berichterstattung der letzten Monate häufig auf die zahlreichen $GATES und…
Die Piraten Niedersachsen freuen sich, dass die Finanzierung des ersten freien Schulbuches möglich geworden ist. Beim “SCHULBUCH-O-MAT” [1] geht es um die Erstellung…
Der europäische Strommarkt leidet unter einer Überkapazität von etwa 15%. Dies trägt zusammen mit dem steigenden Anteil der erneuebaren Energien zu extrem niedrigen…
Die vom Fraktionsführer der Piraten Schleswig-Holstein veröffentlichte Einladung des Sparkassenverbands zum „Sparkassentag 2013“ zeigt, dass Politiker-Nebeneinkünfte nur die Spitze eines Eisberges aus Vorteilsnahmen…
Anlässlich der Diskussion um den Ausbau des niedersächsischen Streckenabschnitts der Bundesautobahn (BAB) A7 warnt die Piratenpartei Deutschland vor einer weiteren Privatisierung öffentlicher Infrastrukturen.…
Mit einem Aktionstag zum Thema Atommüll weisen die Piraten Niedersachsen auf die ungelösten Probleme um die Entsorgung radioaktiven Abfalls hin. Zum Höhepunkt des…
Am 12. Januar hat die Piratenpartei Niedersachsen mit einer Aktion in Hannover auf die Chancen eines fahrscheinlosen öffentlichen Personennahverkehrs aufmerksam gemacht [1]. Die…
Die Landtagskandidatin der Piratenpartei Niedersachsen, Katharina Nocun, hat bei der EU-Kommission aufgrund der Nichtumsetzung der nach EU-Recht gebotenen Unabhängigkeit des Bundesbeauftragten für den…
Dank zahlreicher Spenden von vielen Piraten läuft bis einschliesslich 20.01 (dem Wahlsonntag) ein kurzer TV Spot im Hannoveraner U-Bahn TV. Erste Seite: In…
Die FDP-Fraktion des Landtags Niedersachsen bezieht unter dem viel versprechenden Titel “Fakten zu Fracking.” Stellung zum Thema Fracking. Im folgenden werden wir das…