Mit bundesweiten Aktionen machen die Piraten zum Weltwassertag am 22. März 2013 auf die Gefahren für das Grundrecht auf Trinkwasser aufmerksam. Sowohl die…
Kevin Price, Vorsitzender der Piratenpartei Niedersachsen zur Neuregelung der Offenlegung von Nebeneinkünften von Abgeordneten: »Die neue Regelung [1] soll vorgeblich mehr Transparenz bei…
Seit diesem Montag sind europaweit Kosmetikprodukte verboten, die vor der Vermarktung in Tierversuchen getestet wurden. Diese Richtlinie gilt auch für Produkte, die nicht…
Anlässlich des jährlichen Welttages gegen Internetzensur am 12. März beteiligt sich die Piratenpartei Niedersachsen am sogenannten Black-Out-Day. Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ [1]…
Im Jahr 2011 ist ein Gesetz in Kraft getreten, das stromintensive Unternehmen von Netzentgelten befreit [1]. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat jetzt geurteilt, dass…
Eine von Infratest dimap durchgeführte repräsentative Umfrage zeigt, dass knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland nicht mit der Leistungsfähigkeit der Demokratie zufrieden…
Anlässlich der nicht abreißenden Lebensmittelskandale legen die Piraten einen umfassenden Vorschlag zur Reform der Lebensmittelkontrollen vor. Das Programm der Piraten Niedersachsen sieht die…
Im vergangenen Jahr stieg die Zahl derer, die Arbeitslosengeld I mit Arbeitslosengeld II aufstocken mussten, um 14 Prozent [1]. Die Piratenpartei Niedersachsen betrachtet…
Michael Hoffmann, Schatzmeister der Piratenpartei Niedersachsen: »Entgegen der heutigen dpa-Meldung haben in Niedersachsen 869 unserer Mitglieder ihren Mitgliedsbeitrag für 2013 bereits gezahlt. Das…