Letzte Beiträge
AG Wahlkampf informiert: Give-Aways (15. Februar 2014)
Hallo liebe Piraten und Sympathisanten, die Organisation des Europawahlkampfes und der Wahlkämpfe zu den Direktwahlen sind im vollen Gange und wir möchten Euch…
Medienkompetenz statt Porno-Filter (13. Februar 2014)
Der Direktor der niedersächsischen Landesmedienanstalt, Andreas Fischer, strebt die Einführung von Internetfiltern nach dem Vorbild Großbritanniens an. [1] Die Piratenpartei Niedersachsen lehnt solche…
Politik – so nicht! (6. Februar 2014)
Unsere Gesellschaft, wir Bürger wollen die Energiewende bewältigen. Den ordnungspolitischen Rahmen zu setzen ist die Aufgabe der Volksvertreter – und wir bezahlen sie…
Privatsphäre – wer braucht denn so was? (1. Februar 2014)
Am 1. Februar 2014 ist ›Internationaler Tag der Privatsphäre‹. Ein guter Anlass, sich daran zu erinnern, was das Wort ›Privatsphäre‹ eigentlich bedeutet –…
Einladung zur Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Niedersachsen (31. Januar 2014)
Sehr geehrte Medienvertreter, am 22. und 23. Februar findet unsere erste Landesmitgliederversammlung im Jahr 2014 statt. Wir treffen uns ab 10:00 Uhr im…
Bitte lesen Sie weiter, es geht (nicht) um Pornos (28. Januar 2014)
Nachdem eine Anwaltskanzlei im vergangenen Jahr tausende Streamingnutzer abmahnten, korriegierte nun das Kölner Landgericht seine Meinung. Dazu hier der Artikel von Florian Sievert,…
Minister Gabriels Kampf gegen Windmühlen (27. Januar 2014)
Nach dem jetzt veröffentlichten Eckpunktepapier der Regierungskoalition soll der jährliche Zubau von Windanlagen an Land begrenzt werden. Nur noch 2.500 MW zusätzliche Leistung…
Bürger müssen in Diskussion um Gebietsreform einbezogen werden (27. Januar 2014)
Anlässlich der Debatte um die Zukunft des Landkreises Helmstedt fordert die Piratenpartei Niedersachsen, die betroffenen Bürger frühzeitig umfassend in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Medienberichten…
Ein Jahr nach der Landtagswahl – Rot-Grüne Politik nicht zukunftsweisend (21. Januar 2014)
In seiner Regierungserklärung zu Beginn der parlamentarischen Arbeit im neu gewählten Landtag sprach der damals frisch gewählte Ministerpräsident Stefan Weil am 19. Februar 2013…
Leseempfehlung: TTIP Newsletter # 1 (19. Januar 2014)
Ich werde jetzt zweiwöchentlich ein Update zu TTIP veröffentlichen. Hier die erste Ausgabe. Eigentlich wollte ich einfach die Ereignisse der letzten Woche zusammenfassen.…