Letzte Beiträge
Piratenpartei Niedersachsen verurteilt Vorgehen gegen Flüchtlinge scharf (29. Oktober 2012)
Mit Fassungslosigkeit und Entsetzen reagiert die Piratenpartei Niedersachsen auf das Vorgehen der Behörden in Berlin gegen protestierende Flüchtlinge am Pariser Platz in Berlin.…
Inhalte statt Personaldebatten: Piratenpartei Niedersachsen verabschiedet Wahlprogramm (29. Oktober 2012)
Am letzten Oktober-Wochenende hat die Piratenpartei Niedersachsen auf ihrem Landesparteitag in Celle das Wahlprogramm zur Landtagswahl am 20.Januar 2013 verabschiedet. Rund 150 Mitglieder…
Piratenpartei Niedersachsen verabschiedet Celler Erklärung (28. Oktober 2012)
Im Rahmen ihres Programmparteitags, der an diesem Wochenende in Celle stattgefunden hat, haben die Mitglieder der Piratenpartei Niedersachsen die nachfolgende Erklärung verabschiedet. Celler…
Fotos / Impressionen vom Programmparteitag in Celle (27. Oktober 2012)
Details zum Programmparteitag finden sich unter http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Landesparteitag/2012.4 Fotos / Impressionen [nggallery id=1] Video vom NDR Hallo Niedersachsen auf YouTube httpv://www.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=3rEyhoMyqVU&gl=DE
Website im neuen Piratenkleid (26. Oktober 2012)
Die Website erscheint seit heute im neuen Piratenkleid! 😉 Das WordPress Piratenkleider Theme wird inzwischen bundesweit von etlichen Landesverbänden und Kreisverbänden sowie auch…
2.000 Unterstützungsunterschriften – Piratenpartei Niedersachsen nimmt Kurs auf Landtagswahl (23. Oktober 2012)
Innerhalb von nur vier Wochen haben die Mitglieder der Piratenpartei Niedersachsen die 2.000 Unterstützungsunterschriften gesammelt, die sie nach den bestehenden Gesetzen für ihre…
Landesparteitag 27./28. Oktober in Celle (20. Oktober 2012)
Am Samstag den 27.10. bis Sonntag den 28.10.12 findet in der Congress Union Celle der Landesparteitag 12.4 statt. Der Parteitag wird sich primär…
Subventionen für sogenannte energieintensive Unternehmen belasten private Haushalte (17. Oktober 2012)
Die Piratenpartei Niedersachsen fordert, Industrierabatte zu reduzieren und die Unternehmen stärker an den Kosten der Energiewende zu beteiligen. »Der Bürger wird getäuscht, wenn…
Rote Karte für Minister Friedrich und Schünemann – Piratenpartei Niedersachsen fordert menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen (14. Oktober 2012)
Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert die jüngsten Äußerungen Bundesinnenminster Friedrichs und seines niedersächsischen Amtskollegen Schünemann zum Asylrecht auf das Schärfste. »Aus den Vorstellungen der…
Erfolgreiche Antragskonferenz der Piratenpartei Niedersachsen und Bremen (14. Oktober 2012)
Die Piratenpartei Niedersachsen zieht am Ende der gemeinsamen Antragskonferenz der Landesverbände Bremen und Niedersachsen zum kommenden Programm-Bundesparteitag (BPT) eine positive Bilanz. Im Rahmen…