Letzte Beiträge
17. Januar: Open Access (17. Januar 2013)
Open Access Aus dem Staatshaushalt wird eine Vielzahl von schöpferischen Tätigkeiten finanziert, die als Produkt urheberrechtlich geschützte Werke hervorbringen. Da diese Werke von…
Darum Piraten: Kein Fracking (17. Januar 2013)
Piraten sind zu den letzten 4 Landtagswahlen in die Parlamente von Berlin, Nordrhein-Westfalen, im Sarland und in Schleswig-Holstein eingezogen, und sie wirken. Beispiel:…
Piraten Niedersachsen fordern Aufklärung: Luxusreise statt politischer Arbeit (16. Januar 2013)
Die niedersächsische Landtagskandidatin Katharina Nocun (Piratenpartei) hat den Sparkassenverband Niedersachsen und die Fraktionen des Landtags aufgefordert, Stellung zur Einladung für den diesjährigen deutschen…
Nicht vergessen: Wahlparty der Piratenpartei (16. Januar 2013)
Am 20. Januar fällt die Entscheidung, und wir wollen das Ende des Wahlkampfs sowie den Einzug in den niedersächsischen Landtag mit einer ausgelassenen…
Darum Piraten: Finanzen und Transparenz (16. Januar 2013)
Piraten sind zu den letzten 4 Landtagswahlen in die Parlamente von Berlin, Nordrhein-Westfalen, im Sarland und in Schleswig-Holstein eingezogen, und sie wirken. Beispiel…
16. Januar: Was haben wir bisher erreicht? (16. Januar 2013)
Viel wurde in der Vergangenheit über die Piraten geschrieben. Leider beschränkte sich die Berichterstattung der letzten Monate häufig auf die zahlreichen $GATES und…
Piraten freuen sich über Finanzierung des ersten freien Schulbuches (15. Januar 2013)
Die Piraten Niedersachsen freuen sich, dass die Finanzierung des ersten freien Schulbuches möglich geworden ist. Beim “SCHULBUCH-O-MAT” [1] geht es um die Erstellung…
15. Januar: Entwicklung des Strompreises – neue Kernkraftwerke unwirtschaftlich (15. Januar 2013)
Der europäische Strommarkt leidet unter einer Überkapazität von etwa 15%. Dies trägt zusammen mit dem steigenden Anteil der erneuebaren Energien zu extrem niedrigen…
Steinbrück-Vortrag und luxuriöser Kurzurlaub auch für niedersächsische Abgeordnete? (15. Januar 2013)
Die vom Fraktionsführer der Piraten Schleswig-Holstein veröffentlichte Einladung des Sparkassenverbands zum „Sparkassentag 2013“ zeigt, dass Politiker-Nebeneinkünfte nur die Spitze eines Eisberges aus Vorteilsnahmen…
Darum Piraten: Freie Bildung (15. Januar 2013)
Piraten sind zu den letzten 4 Landtagswahlen in die Parlamente von Berlin, Nordrhein-Westfalen, im Sarland und in Schleswig-Holstein eingezogen, und sie wirken. Beispiel…