Letzte Beiträge
Piraten bemängeln Datensammelwut bei Neuregelung der Bestandsdatenauskunft im Bundesrat (18. Dezember 2012)
Die Piratenpartei Niedersachsen zeigt sich empört und enttäuscht über den Beschluss des Bundesrates vom Freitag bezüglich der Neuregelung der Telekommunikationsdatenabfrage [1]. »Eine endgültige…
Piraten fordern mehr Polizeipräsenz statt mehr Videoüberwachung (17. Dezember 2012)
Als Konsequenz aus dem versuchten Bombenanschlag in Bonn fordert der niedersächsische Innenminister Schünemann in Zusammenarbeit mit Berlins Innensenator Frank Henkel die Ausweitung der…
Niedersachsens Regierung stimmt im Bundesrat über Zugriff auf Cloud und Passwörter ab (14. Dezember 2012)
Am Freitag, den 14. Dezember 2012, berät der Bundesrat einen Regierungsentwurf, der dem Staat weitreichende Zugriffrechte auf die Bestandsdaten einräumen soll [1]. Trotz…
Schünemanns Nacktscanner sind ein Angriff auf die Persönlichkeitsrechte der Fans (12. Dezember 2012)
Christian Koch, Landtagskandidat der Piratenpartei: Schünemanns Nacktscanner sind ein Angriff auf die Persönlichkeitsrechte der Fans »Die Vorschläge des Innenministers zum Einsatz von Nacktscannern…
Piratenpartei Niedersachsen setzt sich für Internetzugänge im Strafvollzug ein (11. Dezember 2012)
In der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel läuft zur Zeit ein Versuch, den Insassen im Strafvollzug Computer und Internetzugänge zur Verfügung zu stellen. Die Piratenpartei Niedersachsen…
Bundesregierung will Toll Collect für Fehlleistungen belohnen (10. Dezember 2012)
Die Piratenpartei Niedersachsen kritisiert den geplanten Verzicht der Bundesregierung auf Einnahmen von Toll Collect. Nach Presseberichten will die Bundesregierung auf fast fünf Milliarden…
Piraten – nicht käuflich, nur wählbar (10. Dezember 2012)
Am 09.12.2012 haben die Piraten Niedersachsen mit verschiedenen Aktionen auf den Antikorruptionstag aufmerksam gemacht [1, 2, 3]. Dazu der Landesvorsitzende Andreas Neugebauer: »Wir…
Piraten suchen Sponsoren (6. Dezember 2012)
Gestärkt vom Erfolg der originellen „Ideenkopierer“-Kampagne der Piratenpartei Niedersachsen, suchen die politischen Freibeuter nun nach weiteren Marken als Kopiervorlage. Gleichzeitig machen die Piraten…
Piraten veröffentlichen Wahlprogramm für Niedersachsen als kostenloses Hörbuch (4. Dezember 2012)
Das Wahlprogramm der Piratenpartei Niedersachsen fällt mit fast 100 Seiten für eine junge Partei sehr umfangreich aus. Für alle, die lieber hören als…
Kandidat der Piratenpartei klagt gegen Polizeidirektion Göttingen (3. Dezember 2012)
Dr. Meinhart Ramaswamy, Kandidat der Piratenpartei Niedersachsen für die Landtagswahl 2013, hat die Polizeidirektion Göttingen wegen rechtswidriger Videoüberwachung bei einer Demonstration in der…